
Barzahlung ist nun in Wien verfügbar
Ab sofort kannst du deine Fahrten in Wien auch in bar bezahlen. Zusätzlich zu den bisher verfügbaren Zahlungsmitteln (Kreditkarte und Paypal) kann der Fahrpreis nun auch am Ende der Fahrt im Fahrzeug bar bezahlt werden. Diese neue Option ist ab sofort für alle Nutzer der Uber App in Wien verfügbar.
Wie funktioniert das in der App? Was ist sonst zu beachten? Und was tust du, wenn es bei der Bezahlung Probleme gibt? Dieser Artikel erklärt alles weitere.
Wie aktiviere ich die Bargeldfunktion?
Gehe im App-Menü auf “Bezahlung” und klicke auf “Zahlungsmittel hinzufügen”. Nachdem du “Bargeld” ausgewählt hast, steht dir die Bargeldfunktion zur Verfügung.
Wie funktionieren Fahrten mit der Bargeldfunktion?
Die Bestellung und die Fahrtkosten unterscheiden sich nicht von einer Fahrt, die mit einer in der App hinterlegten Kreditkarte bezahlt wird:
- Gib dein Ziel in der App an
- Wähle in den Fahrteinstellungen “Bargeld” als Zahlungsoption aus
- Bestelle deine Fahrt
- Ein Fahrer holt dich am vereinbarten Ort ab und bringt dich an dein Ziel
- Wenn du angekommen bist, überreichst du dem Fahrer den fälligen Betrag in bar
Was passiert, wenn ich den Betrag nicht passend habe?
Der Partner-Fahrer sollte dir das passende Wechselgeld geben. Bei Problemen hilft dir der Uber-Support weiter.
Kann ich im Auto mit meiner Karte zahlen?
Wenn der Partner-Fahrer eine Kartenmaschine hat, kannst du den ausstehenden Betrag per Karte zahlen. Der Partner-Fahrer sollte dir aber auch die Möglichkeit geben, bar zu bezahlen. Wenn du bei der Fahrtbuchung die Bargeldoption gewählt hast, solltest du sicherstellen, dass du genügend Bargeld dabei hast – falls der Partner-Fahrer nicht über eine Kartenmaschine verfügt.
Kriege ich für die bezahlte Fahrt eine Quittung?
Der Fahrer muss dir einen Beleg ausstellen. Dafür musst du vielleicht mit deinem Handy einen QR-Code scannen oder dir die Rechnung per SMS oder Mail schicken lassen. Bitte erinnere deinen Fahrer daran, falls er den Beleg nicht von sich aus erstellt.
Wie werden Stornogebühren kalkuliert?
Wenn eine Fahrtbestellung mit Bargeldfunktion gemäß unseren Stornierungskonditionen rückgängig gemacht wird, können die Stornogebühren mithilfe der App auf eine anschließende Fahrt übertragen werden. Das heißt, diese Gebühren werden den Fahrtkosten für deine nächste Fahrt hinzugefügt. Wenn es sich bei dieser um eine Bargeldfahrt handelt, erhält der Fahrer also den Betrag für Fahrtkosten zuzüglich der Stornogebühren für die vorangegangene, stornierte Fahrt.
Falls du weitere Fragen hast, hilft dir der Uber-Support gerne weiter.
Veröffentlicht von Hannes
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten

Neue Regelungen für Taxis ab 2025: So kannst Du Dein Fahrzeug richtig absichern

Erster Uber Green Day für Uber-Partner und ihre Fahrer in Wien
Rechtliche Beurteilung zu Aussagen der WKO
