
Seit mehr als 6 Jahren bietet Uber den Wienerinnen und Wienern verlässliche Mobilitätsoptionen auf Knopfdruck. Nach Millionen gemeinsamer Fahrten möchten wir unser Versprechen an unsere Nutzer erneuern:
Uber wird auch im Jahr 2021 ein verlässlicher Partner für deine Mobilitätsbedürfnisse sein.
In Anbetracht der bevorstehenden Gesetzesänderungen im Mobilitätsbereich, werden sich jedoch ein paar Dinge ab 1. Jänner 2021 ändern.
Was ändert sich?
Ab Jänner arbeitet Uber in Österreich nur noch mit lizenzierten Taxifahrern zusammen. Zudem müssen wir aufgrund einer zeitlich begrenzten Regelung, die fixe Tarife und die Nutzung von Taxametern vorschreibt, unser Service UberX ab dem 1. Jänner vorübergehend pausieren. Sobald die flexiblen Tarife am 1. März 2021 wieder in Kraft treten, wird UberX aber wieder für dich verfügbar sein.
Bis dahin kannst du auf die Uber Taxi Option in deiner Uber App zählen. Mit dieser Option werden weiterhin Fahrten an professionelle Taxifahrer mit Fahrzeugen mit Taxameter vermittelt. Bei Uber Taxi können wir dir vorab leider nur eine Schätzung des Fahrpreises in der App anzeigen. Der finale Preis wird erst im Anschluss an die Fahrt über den Taxameter ermittelt.
Ab März 2021 erhältst du deine beliebte UberX Option zurück, bei der du schon vor der Fahrt den finalen Preis kennst und kein Taxameter notwendig ist.
Die Details
Mit der Änderung des Gelegenheitsverkehrsgesetzes gibt es ab 1. Jänner 2021 anstatt Mietwagen und Taxis nur noch Taxis und für alle gelten dieselben Regeln. Alle Fahrer müssen über einen Taxilenkerausweis verfügen. Ab dem 1. Jänner unterliegen alle Fahrzeuge fixen Tarifen und müssen mit Taxametern und Taxischildern ausgerüstet sein.
Ab dem 1. März gibt es jedoch einige Ausnahmen für vorbestellte Fahrten, von denen alle Fahrer und Fahrerinnen profitieren: Für vorbestellte Fahrten (wie etwa über die Uber App mit UberX gebuchten Fahrten) sind die fixen Tarife nicht mehr verpflichtend und Fahrzeuge müssen kein Taxameter bzw. Taxischild mehr haben. Ab dann können wir auch UberX, so wie du es von früher kennst – mit flexiblen Preisen, die vor Bestellung in der App angezeigt werden – wieder anbieten.
Was bleibt gleich?
Natürlich bleiben alle deine beliebten Uber Funktionen auch mit dem Uber Taxi Produkt und später bei UberX weiter verfügbar:
- Schnelle und moderne App
- Fahrer-Bewertungen und Feedback
- Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten inkl. Kreditkarten- und Barzahlungen
- Infos zum Fahrer und Fahrzeug vor der Fahrt
- Fahrt kann mit Kontaktpersonen geteilt werden
- Sicherheitscenter
- Automatische Überprüfung des Mund-Nasen-Schutzes für Fahrer
…und viele mehr.
Regeln zur Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen
Bitte beachte stets die behördlichen Regeln zur Kontakt- und Ausgangsbeschränkung, wenn du die Uber App nutzt. Schütze auch du die Community, indem du die folgenden Sicherheitsmaßnahmen befolgst:
- Trage auf jeder Fahrt eine Mund-Nasen-Bedeckung.
- Bitte wasche dir vor dem Einsteigen deine Hände und benutze regelmäßig ein Desinfektionsmittel.
- Bitte nimm stets auf dem Rücksitz Platz und beachte, dass laut Gesetz maximal 2 Personen pro Sitzreihe nebeneinander sitzen dürfen
Damit du stets sorgenfrei unterwegs sein kannst, erwartet dich außerdem eine Vielzahl an Sicherheitsvorkehrungen bei Buchungen über die Uber App. Dazu gehören die kontaktlose Bestellung sowie die bargeldlose Zahlung per App. Zudem gilt sowohl für Fahrgäste als auch für Fahrerinnen und Fahrer die Maskenpflicht. Bevor ein Fahrer oder eine Fahrerin online gehen kann, prüft eine innovative Technologie zur Objekterkennung der Uber App, ob er oder sie einen Mund-Nasen-Schutz trägt, damit deine Fahrt noch sicherer ist.
Vielen Dank für deine kontinuierliche Unterstützung und dein Vertrauen!
Dein Uber Team
Veröffentlicht von Uber
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst
Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt
Verwandte Artikel
Am beliebtesten

Neue Regelungen für Taxis ab 2025: So kannst Du Dein Fahrzeug richtig absichern

Erster Uber Green Day für Uber-Partner und ihre Fahrer in Wien
Rechtliche Beurteilung zu Aussagen der WKO
