Nach Erfolg in Österreich: Uber Ski bringt nun auch Gäste aus München in österreichische Skigebiete
Verfasst von- Uber Ski-Option in Österreich ab sofort ab Salzburg und Innsbruck verfügbar
- Skifahrer*innen können zum Festpreis direkt in beliebte Ski- und Rodelregionen reisen
- Nachfrage für Fahrten in Skiregionen auch in Nebensaison hoch – Zell am See bei österreichischen Skifahrer*innen am beliebtesten
Wien/Salzburg/Innsbruck, 4. Februar 2025 – Auf die Piste, fertig, los: Uber, die Plattform für Mobilität, startet seine Vermittlungsoption Uber Ski, mit der Wintersport-Fans ab sofort ganz einfach zum Festpreis in beliebte Ski- und Rodelgebiete reisen. Erstmals ist die Option auch in anderen europäischen Ländern, darunter Deutschland, verfügbar. Österreichische Skigebiete können damit nicht nur aus Salzburg und Innsbruck, sondern auch aus München unkompliziert erreicht werden.
„Im vergangenen Jahr haben wir Uber Ski zum ersten Mal gestartet – mit großem Erfolg. Selbst in der Nachsaison war die Nachfrage für Fahrten von Salzburg und Innsbruck in beliebte Skiregionen enorm hoch, vereinzelt sogar um bis zu 20 Prozent höher als in der Hauptsaison. Daher möchten wir Österreicher*innen und Tourist*innen auch in diesem Jahr wieder die bequeme Anreise ohne eigenes Auto ermöglichen und freuen uns, dass mit der Ausweitung der Option auf andere Länder, nun auch Gäste aus München komfortabel in österreichische Skigebiete reisen können”, sagt Martin Essl, Österreich-Chef von Uber.
Zum Fixpreis in die beliebtesten Wintersportorte Österreichs
Die Uber Ski-Option bietet eine komfortable Lösung, um den Weg zu den Pisten zu erleichtern. Keine Parkplatzsuche, kein Schleppen von schwerem Gepäck – einfach einsteigen und losfahren. Die Fahrzeuge sind speziell ausgestattet, um bis zu drei Passagiere und deren Ski- oder Snowboardausrüstung bequem zu transportieren. Die Preise variieren je nach Entfernung zwischen 49 und 239 Euro und werden vor der Buchung in der App angezeigt.
Von Salzburg aus werden folgende Skigebiete angefahren:
- Saalbach Hinterglemm
- Obertraun & Hallstatt
- Hinterglemm
- Kitzbühel
- Flachau
- Zell am See
Von Innsbruck aus werden folgende Skigebiete angefahren:
- Neustift im Stubaital
- Zillertal
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Garmisch classic (D)
- Ski Arlberg
- Soelden
- Alpbachtal
- Ischgl
Von München aus werden folgende Skigebiete in Österreich angefahren:
- Söll
- Ellmau-Going
- Kitzbühel
- Sölden
Zell am See ist das beliebteste österreichische Skigebiet
Die Nachfrage nach Fahrten in Skigebiete ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die Daten der Mobilitätsplattform zeigen außerdem, dass Zell am See bei den Fahrgästen das beliebteste Skigebiet in Österreich ist. Zu keinem anderen wurden während der letzten beiden Skisaisons mehr Fahrten vermittelt. Darüber hinaus sind die Alpen in Österreich, Deutschland und der Schweiz nicht nur für Einheimische, sondern auch für internationale Besucher*innen ein beliebtes Wintersportziel: In der aktuellen Saison legen die Briten die meisten (Ab)-Fahrten hin, dicht gefolgt von den US-amerikanischen und französischen Wintersportler*innen.
Uber Ski goes Europe
In Österreich und der Schweiz ist Uber Ski bereits in der zweiten Saison. Nun startet die Option auch in weiteren Ländern: In Deutschland vermittelt Uber Ski Fahrten aus München in vier deutsche und vier österreichische Skigebiete, in Frankreich bietet das Service Fahrten in die französischen Alpen und in Schweden werden die Wintersport-Gebiete Åre und Östersund angesteuert. Ab Mitte Februar wird es die Option auch in Polen zu den Pisten nahe Zakopane geben. Sogar in Spanien startet Uber Ski für Fahrten von Granada in die Sierra Nevada.
So funktioniert „Uber Ski”
- Laden Sie die Uber-App herunter
- Melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Uber-Profil an oder erstellen Sie ein neues Profil
- Geben Sie eine der zur Verfügung stehenden Destinationen als Ziel ein
- Wählen Sie die Option „Uber Ski”
- Klicken Sie auf „Uber Ski anfordern” oder „Uber Ski reservieren” und genießen Sie die komfortable Fahrt bis zum gewünschten Skigebiet
Bildmaterial und weitere Informationen:
Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedenen Services verbindet. Die Mobilitätsplattform verschafft ihren Nutzern weltweit unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenlieferdiensten sowie zu Frachtservices. Uber ist in mehr als 10.000 Städten in mehr als 70 Ländern aktiv und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen.
Pressekontakt Uber Österreich
Oliver Fritz
[email protected]