Direkt zum Hauptinhalt
Uber logo

Erziele Umsätze nach deinem eigenen Zeitplan

Als Fahrer*in registrierenAls Fahrer*in registrieren

Erziele Umsätze nach deinem eigenen Zeitplan

Als Fahrer*in registrierenAls Fahrer*in registrieren
Fahrten anbieten

Autopflege im Winter: Die Waschstrasse im Winter

15. Januar 2018 / Zürich
Featured image for Autopflege im Winter: Die Waschstrasse im Winter

Gerade im Winter können Schäden am Lack, der Karosserie und am Fahrgestell entstehen, da das Auto wegen Salzrückständen, Schneematsch und Schmutzwasser besonders strapaziert wird.

Vielfahrern wird deshalb im Winter empfohlen, ihr Auto zwei bis dreimal pro Woche gründlich zu waschen. Darüber hinaus solltest du regelmässig darauf achten, dass Scheiben, Scheinwerfer und Blinker sauber sind, damit du besser siehst aber auch besser gesehen wirst. Auf jeden Fall solltest du die Radkästen immer wieder vom Schnee befreien, um Rost zu vermeiden. Zudem kann das Auto schwerer zu lenken sein, wenn viel Schnee in den Radkästen haftet.

Unser Momentum-Partner Best Carwash, bei dem bis zu 10 Franken Rabatt auf die Autowäsche erhältst, empfiehlt zudem den Unterboden ein bis zweimal pro Monat zu reinigen.

Tipps zum Autowaschen im Winter

Beachte bei deiner nächsten Fahrt zur Waschstrasse zudem folgende Tipps, um möglichst schonend durch den Winter zu kommen:

  • Mit Klebeband über den Türschlössern während dem Waschgang verhinderst du, dass gefrierendes Waschwasser diese vereisen kann
  • Damit die Türen nicht blockieren, lohnt es sich die Türdichtungen mit Silikon zu behandeln
  • Entferne groben Schmutz und Sand vor dem Waschgang mit dem Hochdruckreiniger, um Kratzer im Lack zu vermeiden
  • Aktivschaum entfernt festhaftenden Schmutz besonders gründlich
  • Hartwachs ist im Winter sinnvoller als Flüssigwachs – Dies benötigt etwas Handarbeit, haftet dafür umso länger
  • Entferne den Wachsfilm von den Scheiben, damit es keine Schlieren gibt, falls du ein Wachsprogramm gewählt hast
  • Wenn möglich fahre dein Auto nach der Wäsche in eine Garage, damit es ohne Frostgefahr trocknen kann

Im nächsten Teil gehen wir darauf ein, worauf du bei der Innenreinigung des Fahrzeugs im Winter achten kannst.

Weitere Tipps

In den ersten vier Teilen unserer Blogpost Serie zur idealen Autopflege im Winter erfährst du wie du dein Frostschutz kontrollieren kannst, warum die Winterreifen wichtig sind, wie du deine Autoscheiben vor dem vereisen schützen kannst und wie du die Giesskannenmethode für eisfreie Scheiben anwenden kannst. 

Veröffentlicht von Max

Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst

Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt

Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst

Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt