

Seit November 2018 können Fahrgäste in der Schweiz bar bezahlen.
Die Funktion, mit der du Bargeldfahrten annehmen kannst, ist jederzeit in der App aufrufbar. Du bist allerdings nicht verpflichtet, sie zu benutzen und kannst sie je nach Wahl ein- oder ausschalten. Wenn du die Funktion eingestellt hast, kannst du Fahrten mit Bargeld vermittelt bekommen. Fahrten mit Bargeldzahlung laufen fast genau gleich ab wie Fahrten mit automatischer Zahlung per App. Der einzige Unterschied: Am Ende der Fahrt zeigt die App den Fahrpreis an und der Fahrgast bezahlt in bar. Dafür musst du gegebenenfalls bares Wechselgeld bereithalten.
Wie funktioniert das in der App? Und was tust du, wenn es bei der Bezahlung Probleme gibt? Dieser Artikel erklärt alles Weitere.
Woher weiss ich, ob ich eine Fahrt mit Bargeldzahlung angenommen habe?
Wie du unten siehst, zeigt dir die App nach Annahme einer Fahrtbestellung, ob es sich um eine Bargeldfahrt handelt.
Am Ende der Fahrt zeigt dir die App automatisch den fälligen Betrag an. Achte also darauf, genug Bargeld dabeizuhaben, damit du dem Fahrgast gegebenenfalls Wechselgeld zurückgeben kannst.
Welche Servicegebühren fallen bei Bargeldzahlungen an?
Bei Bargeldzahlungen ändern sich die Servicegebühren nicht. Sie sind die gleichen wie bei der Kartenzahlung. Das heisst, du behältst den Bargeldbetrag, und die anfallenden Servicegebühren werden einfach bei der wöchentlichen Auszahlung abgezogen.
Zum Beispiel bei einer Fahrt, die 20 CHF kostet, bekommst du 20 CHF von dem Fahrgast. Daraufhin werden dir bei der wöchentlichen Verrechnung 5 CHF abgezogen.
Was passiert mit den Stornierungsgebühren, wenn ein Fahrgast eine Bargeldfahrt storniert?
Bei Fahrten mit Bargeldzahlung stehen dir die üblichen Stornierungsgebühren zu, sollte sich ein Fahrgast verspäten oder die Fahrt gemäss unseren Konditionen stornieren. Wenn ein Fahrgast die Bestellung also zu spät rückgängig macht, erhältst du die entsprechende Stornogebühr, selbst wenn es sich um eine Bargeldfahrt handelt.
Die Stornogebühr wird in deinem Zahlungsbericht verrechnet und deiner wöchentlichen Auszahlung hinzugefügt.
Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Bargeldfunktion?
Du kannst die Bargeld-Funktion ganz einfach in deiner App ein- und ausschalten. Klicke auf das Fahrtenplaner-Symbol und dann auf das Filtersymbol
und lege den Schalter für Bargeld-Fahrten um. Vergiss nicht, auf Speichern zu drücken.
Falls du Fragen hast, kontaktiere den Uber-Support oder schaue bei einem unserer Greenlight Center vorbei, um die Funktion zu deaktivieren.
Die Kosten für die Fahrt stimmen nicht mit dem vom Fahrgast zu zahlenden Bargeldbetrag auf dem grünen Bildschirm überein. Ist das normal?
In bestimmten Fällen stimmt der vom Fahrgast zu zahlende Bargeldbetrag auf dem Bildschirm nicht mit den Fahrtkosten überein. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf deinen Umsatz. Der Unterschied wird automatisch von der App miteinkalkuliert.
Hier sind die häufigsten Faktoren:
-
- Der Fahrgast nutzt eine Promotion. In diesem Fall ist der zu fordernde Bargeldbetrag niedriger als die tatsächlichen Fahrtkosten.
- Bei dem Fahrgast stehen noch Gebühren aufgrund von vorangegangen Fahrten aus. In diesem Fall kann der zu fordernde Bargeldbetrag höher sein als die tatsächlichen Fahrtkosten.
Tipp: Wenn du beim grünen Bildschirm auf “Mehr Infos” klickst, wird dir genau angezeigt, wie sich der Fahrpreis zusammensetzt.
Kann ich eine Kartenmaschine nutzen, um eine Zahlung entgegenzunehmen?
Ja, du kannst Karten-Zahlungen per Maschine entgegennehmen. Du musst dem Fahrgast aber dennoch auch die Möglichkeit geben, in bar zu zahlen.
Hast du noch weitere Fragen zu Bargeldzahlungen? Wende dich bei Bedarf gern an das Uber Support-Team.
Veröffentlicht von Max