Was gibt’s Neues in Zürich und Basel? Ein Fest für Narren, Natur und Kultur
5. März 2019 / Schweiz
Frühling in Zürich. Das ist eine Einladung, die Natur wiederzuentdecken – den See, die Berge oder einfach den Park um die Ecke. Eine der schönsten Anlagen der Stadt, der Rieterpark, ist gleichzeitig auch der grösste: Wer sich auf dem 70,000 m2 grossen Anwesen an der Aussicht bis zu den Alpen und den Magnolienblüten satt gesehen hat, kann die drei wunderschönen Villen aus dem 19. Jahrhundert erkunden. Sie sind Teil des Museums Rietberg, das Kunst aus aller Welt beherbergt.
Ganz in der Nähe findest du den eleganten Belvoir Park. Auch von hier hast du einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung. Ein Spaziergang durch die duftende Glyzinien-Allee ist im Frühling ein Muss.
Falls die Sonne sich nicht zeigt, lohnt sich eine Fahrt per Uber in das schöne Stauffacher Quartier. Hier kannst du bis Mitte März das Aurorium in der offenen Kirche St. Jakob entdecken: eine moderne Lichtinstallation erzählt hier völlig losgelöst von Religion die Schöpfungsgeschichte.
Dir ist mehr nach urbaner Kultur? Dann solltest du dir Ende März nicht das Urban Bike Festival entgehen lassen. Dort werden die jüngsten Trends rundum 2-rädrige Fortbewegungsmittel gezeigt und Wettkämpfe mit internationalen Biker-Stars veranstaltet. Diverse Food-Stände und Konzerte stehen auch auf dem Programm.
Basel im Fasnachtsfieber
Basel hat im Frühling auch Fantastisches zu bieten: Allen voran die Basler Fasnacht. Ein Spektakel, das die Stadt in einen Ausnahmezustand versetzt. Die Basler Fasnacht ist so einzigartig, dass sie zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Und wenn der wilde Trubel abends vorbei ist, kommst du per Uber bequem heim.
Ein weiterer wichtiger Termin im Basler Kalender ist die Baselworld. Hier geht es um Luxus pur – dabei werden die feinsten Uhren und Schmuck aus aller Welt vorgestellt. Eine kurze Fahrt per Uber bringt Modefans auch ins Spielzeug Welten Museum Basel: Die Sonderausstellung führt Besucher durch die Hutgeschichte und zeigt Hüte namhafter Designer und Künstler, die zu der aktuellen Hut-Renaissance beitragen.
Internationales Talent findet sich auch beim diesjährigen Filmfestival Cinema Querfeld im Grundeldingerfeld. Neben Filmen aus Aserbaidschan, Äthiopien und der Türkei, wird auch ein griechischer Film für Kinder sowie ein köstliches interkulinarisches Begleitprogramm geboten. Das preisgekrönte ehrenamtliche Festival wird bereits zum 5. Mal von Migranten und Schweizern gemeinsam ausgetragen.
Was immer du vorhast, Basel und Zürich haben jede Menge zu bieten. Und per Uber App kommst du überall bequem hin.
Veröffentlicht von Uber Editor