
Wir haben tolle Neuigkeiten für alle Tierfreunde: Ab jetzt brauchst du deinen vierbeinigen Freund nicht mehr alleine zu Hause zu lassen. In der Uber App kannst du nun Fahrten mit Uber Pet buchen und dein Haustier mitnehmen.
Egal ob du dein Haustier mit zur Arbeit oder mit zu Freunden nehmen möchtest, mit der Uber App gelangt ihr schnell und problemlos an euer Ziel.
Bequeme Fahrten für dich und dein Haustier
Buche jetzt Fahrten in der Uber App mit deinem Haustier für eine geringe Zusatzgebühr. Wähle dafür einfach die Option Uber Pet in der Uber App.*
Aus Rücksicht gegenüber den unabhängigen FahrerInnen empfehlen wir dir, ein Handtuch mitzubringen, um die Sitze des Fahrzeugs zu schützen. Für die optimale Sicherheit aller Mitfahrenden, solltest du dein Haustier angurten.
Uber Pet ist nicht erforderlich bei Assistenztieren
Wenn du mit einem Assistenztier unterwegs bist, musst du keine Fahrt mit der Option Uber Pet bestellen.
Gemäss der Richtlinie für Geräte und Assistenztiere sind FahrerInnen verpflichtet, Fahrgäste mit Assistenztieren zu zu befördern, unabhängig von der Option der Fahrt.
FAQ
Wie viele Haustiere kann ich mitnehmen?
Uber Pet ist auf ein Haustier pro Fahrt beschränkt. Wenn du mehrere Haustiere dabei hast, informiere bitte zuerst deine/n FahrerIn, der oder die dann entscheiden kann, ob er oder sie sie mitnehmen möchte.
Welche Tiere sind erlaubt?
Haustiere gibt es in allen Formen und Grössen – pelzig, gefiedert oder schuppig – aber Uber Pet ist in erster Linie für Hunde und Katzen gedacht. Denke daran, dass du die volle Verantwortung für dein Tier während der Fahrt trägst.
Deine FahrerInnen haben das Recht, andere Tierarten als Hunde und Katzen abzulehnen und die Mitnahme von Tiere abzuweisen, die sie für gefährlich oder unkontrolliert erachten.
Kosten die Fahrten mit der Option Uber Pet mehr?
Da du ein Haustier mitnimmst, wird dir eine Zusatzgebühr für Uber Pet-Fahrten in Rechnung gestellt. Wenn dein Haustier das Fahrzeug verschmutzt oder beschädigt oder übermässig Haare hinterlässt, können dir die FahrerInnen ausserdem eine Reinigungsgebühr in Rechnung stellen. Um eine Reinigungsgebühr zu vermeiden, beachte bitte unsere Tipps weiter unten.
Tipps für die Mitnahme von Haustieren
- Führe deinen Hund oder deine Katze an der Leine oder transportiere sie in einer Transportbox. Wenn es sich bei deinem Haustier nicht um einen Hund oder eine Katze handelt, muss es auf jeden Fall in einer Transportbox untergebracht werden.
- Hilf den FahrerInnen, das Fahrzeug für alle Fahrgäste sauber zu halten, indem du eine Decke oder ein Handtuch mitbringst. Bedecke damit den Sitz, um das Risiko von Schäden oder Verschmutzungen zu verringern.
- Frage deine FahrerInnen, ob sie einen bevorzugten Sitzplatz für dein Haustier haben.
- Lasse dein Haustier nicht unbeaufsichtigt.
Wer ist für eventuelle Reinigungskosten verantwortlich?
Bei starker Verunreinigung des Fahrzeugs durch dein Haustier (Urin, Kot, Erbrochenes), bei dem eine Reinigung erforderlich ist, musst du die Reinigungsgebühr zahlen.
Wie viele Fahrgäste können mitfahren?
Es können maximal zwei Fahrgäste und ein Haustier mit Uber Pet fahren. Die Mitnahme von weiteren Fahrgästen liegt im Ermessen der FahrerInnen.
Ist mein Haustier auf der Fahrt versichert?
Uber oder die FahrerInnen bieten keinen Versicherungsschutz für Haustiere. Dein Haustier reist unter deiner alleinigen Verantwortung, und du haftest für jegliche Verletzungen oder Schäden an Dritten und deren Eigentum.
Uber vermittelt Beförderungsaufträge an professionelle, unabhängige Chauffeure. Uber selbst bietet keine Beförderungsleistung an und ist für die Beförderung als solche nicht verantwortlich.
Veröffentlicht von Sonja Bergmann