Direkt zum Hauptinhalt
Uber logo

Go anywhere with Uber

Request a rideRequest a ride

Go anywhere with Uber

Request a rideRequest a ride
Produkte

Etwas verloren? Aber nicht für immer!

5. März 2019 / Schweiz
Featured image for Etwas verloren? Aber nicht für immer!

Dank Uber App werden Fundsachen mit ihren Besitzern vereint.

Mal ehrlich. Wer hat nicht schon mal einen Regenschirm oder gar eine Geldbörse unterwegs verloren. Oder vielleicht sogar ein Laptop oder den Lieblingsteddy der Tochter? Das ist gewöhnlich ärgerlich und manchmal eine kleine Katastrophe (siehe Teddy). Es sei denn, du warst mit der Uber App unterwegs. Damit stehen die Chancen, deine sieben Sachen zurückzubekommen, sehr gut. Schliesslich kannst du nachverfolgen, in welchem Wagen du gefahren wurdest und direkt Kontakt mit dem Partner-Fahrer aufnehmen, um eine Rückgabe zu arrangieren. Gehe dazu in deinem Konto auf „Fahrten / Ich habe etwas verloren“.

Die App führt dich zu deinen verlorenen Gegenständen

Auf der Uber Website kannst du auch eine Nummer hinterlassen (z. B. die eines Freundes, wenn du dein Handy verloren hast), um dich direkt mit dem Partner-Fahrer zu verbinden. So kannst du mit ihm einen Treffpunkt für die Übergabe arrangieren.

Wenn du den Partner-Fahrer nicht erreichst, kannst du auch den Uber Support kontaktieren. Wir helfen dir dann weiter.

Fundsachen abholen
im Greenlight Center: Manchmal werden verlorene Gegenstände auch in unserem Greenlight Support Center abgegeben. In diesem Fall schicken wir dir eine E-Mail und informieren dich über deinen verlorenen Gegenstand. Wer weiss, vielleicht hast du deinen Verlust noch nicht bemerkt?

Daraufhin kannst du in unserem Greenlight Center vorbeischauen und den Gegenstand abholen. Vergiss dabei nicht, deinen Personalausweis oder Führerschein zur Identifikation mitzubringen. Du kannst, wenn nötig und wenn von dir ausdrücklich ausgewiesen, auch eine andere Person mit dem Abholen des Gegenstands beauftragen. Sie benötigt dann ebenfalls einen Ausweis.

im zentralen Fundbüro:
Viele Partner-Fahrer bringen die Gegenstände auch ins zentrale Fundbüro in Zürich, siehe Online Fundservice.

Image

Die skurrilsten Dinge, die wir in der Schweiz gefunden haben?

Am 12. Juni fand ein Fahrer einen Notizblock und einen Montblanc Stift. War es der Beginn eines grossen Romans oder enthielt es Notizen für eine geniale Erfindung? Eines ist sicher, bei Uber wurden diese Fundsachen sicher verwahrt.

Am 27. 11. 2018 blieb ein beiger Kindle im Wagen eines Partner-Fahrers liegen. Wer weiss, ob sein Besitzer herausgefunden hat, wie die Geschichte endete. Zu mindestens gab’s dank unseres Supports ein Happy End.

Am Heiligabend 2018 vergass ein Fahrgast seinen kalifornischen Führerschein im Fahrzeug. Wo immer seine Reise auch in Basel ging – wir hoffen, er kann weiterhin im Sunshine-State Auto fahren.

Veröffentlicht von Uber Editor

Kategorie:

Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst

Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt

Erhalte eine Fahrt, wann immer du sie brauchst

Erziele jetzt Umsätze in deiner Stadt