14. August 2024 – Die Mobilitätsplattform Uber baut ihre Optionen für Kundinnen und Kunden im Kanton Bern weiter aus. In Interlaken und Thun können nun mit der Uber-App Fahrten mit Taxifahrerinnen und Taxifahrern zum vordefinierten Preis gebucht werden. Dafür arbeitet Uber mit selbständigen Taxifahrerinnen und Taxifahrern aus der Region zusammen.

Unkompliziert von A nach B kommen und via App eine Fahrt buchen: Das ermöglicht die Mobilitätsplattform Uber. Ab sofort können Kundinnen und Kunden in Interlaken und Thun mit der Uber-App ihre nächste Fahrt zum vordefinierten Preis buchen. Dafür vermittelt Uber die Fahrtanfragen an lizenzierte lokale Taxifahrerinnen und Taxifahrer.

Im Jahr 2023 öffneten bereits mehrere tausend Nutzer die Uber-App im Oberland und versuchten, vor Ort eine Fahrt zu bestellen. Durch die Expansion rund um den Thuner- und Brienzersee will Uber die stetig wachsende Nachfrage nach bequemen und digitalen Mobilitätsangeboten befriedigen und gleichzeitig TaxifahrerInnen die Möglichkeit bieten, von diesem Wachstum in einer touristischen Region mit internationalen und lokalen Fahrgästen zu profitieren.

“Wir freuen uns, unser Angebot im Kanton Bern zu erweitern und in Interlaken und Thun eine weitere Mobilitätsoption zu lancieren. Zudem möchten wir ein vertrauenswürdiger Partner für die lokalen Taxifahrer und -unternehmen sein und gemeinsam mit ihnen das Mobilitätsangebot in der Region kontinuierlich verbessern“, sagt Jean-Pascal Aribot, General Manager von Uber in der Schweiz.

Zusätzliche Verdienstmöglichkeiten für TaxifahrerInnen

Für den Start kooperiert Uber mit selbständigen Taxifahrerinnen und Taxifahrern aus der Region. Dank Ubers Technologie können sie von der hohen Nachfrage der internationalen Uber-Community profitieren und so ihre Standzeiten verringern und Umsätze steigern. Die Expansion bietet somit eine wirtschaftliche Chance für die örtlichen TaxifahrerInnen, die die Uber App frei und nach Belieben nutzen können, um Fahrtanfragen zu erhalten. Von Ubers Seite aus gibt es keinerlei Vorgaben, wann, wie oft, oder wie lange sie die App nutzen sollen. Zudem können sie natürlich weiterhin ihren regulären Aktivitäten nachgehen und ihre Taxi-Kundschaft wie gewohnt bedienen. 

Derzeit vermittelt Uber bereits in der Stadt Bern, St. Gallen, Neuenburg und La-Chaux-de-Fonds ausschliesslich Fahrten an Taxis. Darüber hinaus nutzen neben den Limousinen-Chauffeuren auch zahlreiche Taxis in vielen anderen Städten wie zum Beispiel Luzern, Zürich, Basel, Freiburg und Genf neben ihrem regulären Geschäft die Uber App, um sich einen weiteren Kundenstamm aufzubauen. 

“In vielen Schweizer Städten arbeiten wir mittlerweile erfolgreich und vertrauensvoll mit Taxiunternehmen sowie -fahrerInnen zusammen und ermöglichen sowohl den FahrerInnen als auch den Fahrgästen, von Ubers benutzerfreundlichen Technologie und führenden Sicherheitsfunktionen zu profitieren. Gleichzeitig ist es uns wichtig, den Austausch mit allen Beteiligten darüber aufrechtzuerhalten, wie man das hiesige Mobilitätssystem weiterentwickeln kann, sodass innovative Mobilitätskonzepte noch zugänglicher werden” sagt Jean-Pascal Aribot, General Manager von Uber in der Schweiz.

 

Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das seine Nutzer über eine Smartphone-App mit On-Demand-Angeboten verbindet. Derzeit schaffen wir für unsere Nutzer über unsere Plattform Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenslieferdiensten sowie Fracht- und Kurierdiensten. Die Uber-Plattform ist gegenwärtig in mehr als 10.000 Städten in 71 Ländern der Welt aktiv und revolutioniert dort die Art und Weise, wie Menschen sich in den Städten fortbewegen.

Bildmaterial finden Sie hier.

 

KONTAKT UBER SCHWEIZ

Luisa Elster | [email protected]