Ab sofort ist Uber in Saas-Fee verfügbar. Uber hilft damit, das lokale Mobilitätsangebot verlässlicher zu gestalten und bietet Gästen flexible und nachhaltige Transportmöglichkeiten.

Saas-Fee, 29. November 2023. Lange Wartezeiten für Wintersport-Gäste? Damit ist in diesem Jahr in Saas-Fee Schluss! Die Mobilitätsplattform Uber bietet in der hochalpinen Ferienregion zum Saisonstart ihren Fahrtenvermittlungsdienst an, und damit Gästen einen besseren Service. Mit dem neuen Angebot “Uber Alps” können die wenig frequentierten Zeiten abgedeckt sowie während der Hochsaison bessere Mobilität angeboten werden.

Gästetransporte sind in Ferienregionen eine bekannte Problematik. In der Hochsaison und an stark frequentierten Tagen ist es oft schwierig, die Nachfrage abzudecken –  gleichzeitig sind die Mobilitätsangebote von Ferienwohnungen-Anbietern oder lokalem  Gewerbe in der Nacht und während der Nebensaison oft ungenutzt. Shuttles von Hotels können zwar flexibler auf die Nachfrage reagieren, fahren jedoch nach Abfertigung wieder leer zum Hotel zurück. In Saas-Fee wird die Problematik nun durch Unterstützung von Uber angegangen.

“Uber Alps” verbessert Service für Gäste

Uber bietet ab Beginn der Ski-Saison in Saas-Fee flexible Transportmöglichkeiten auf Abruf an. Mit der Option “Uber Alps” können Fahrgäste in der regulären Uber-App in Saas-Fee eine Fahrt mit einem lokalen Elektro-Fahrzeug buchen. Die exakten Kosten für eine Fahrt sehen sie bereits zum Zeitpunkt der Buchung. Als Mobilitätsplattform ermöglicht Uber selbständigen oder bei lokalen Betrieben angestellten Fahrerinnen und Fahrern, einfach und ohne zusätzlichen Aufwand Personen zu transportieren. Die Fahrzeuge sind bereits heute in Saas-Fee unterwegs, jedoch wird das existierende Angebot oftmals nicht effizient mit der Nachfrage der Gäste zusammengeführt. Dies soll das Angebot “Uber Alps” in diesem Jahr ändern. Zum Start wird es einen Festpreis von CHF 25 pro Fahrt geben.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um spezielle Elektro-Kleinwagen, die bereits heute für den Personentransport in Saas-Fee im Einsatz sind und mit denen auch bequem Gepäck und Ski-Ausrüstungen transportiert werden können. 

“Unser schönes Wintersport-Dorf steht im Bereich der Mobilität vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Dies gehen wir jetzt gemeinsam mit Uber an. Wir freuen uns sehr, dass die Plattform eine flexible Lösung entwickelt hat, die auf die Bedürfnisse unseres Dorfes, des touristischen Gewerbes und der Gäste perfekt zugeschnitten ist,” sagt Stefan Zurbriggen, Gemeindepräsident von Saas-Fee.  

Jean-Pascal Aribot, Uber Schweiz-Chef ergänzt: “Uber steht für nahtlose und komfortable Mobilität und kreative Lösungen. Dank der grossen Offenheit der Gemeinde von Saas-Fee können wir jetzt einen nachhaltigen Service anbieten, der den touristischen Einrichtungen sowie auch den Gästen einen guten Start in die Saison ermöglicht. Dies kann ein gutes Beispiel für weitere Wintersport-Destinationen sein.”  

Adaptierung auf weitere Ferienregionen möglich

Was in Saas-Fee bereits eingeführt wird, kann bald in weiteren Ferien- und Wintersportdestinationen der Schweiz für eine Verbesserung der Gästestransporte sorgen. Durch das Angebot von “Uber Alps” können schwach frequentierte Zeiten sowie die Zeiten der Hochsaison abgedeckt werden, ausserdem werden die Standzeiten der Fahrzeuge reduziert sowie abends die Präsenzzeit gesenkt. Uber ist dazu bereits mit weiteren Gemeinden in Gesprächen. 

Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das seine Nutzer über eine Smartphone-App mit On-Demand-Angeboten verbindet. Derzeit schaffen wir für unsere Nutzer über unsere Plattform Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenslieferdiensten sowie Fracht- und Kurierdiensten. Die Uber-Plattform ist gegenwärtig in mehr als 10.000 Städten in 71 Ländern der Welt aktiv und revolutioniert dort die Art und Weise, wie Menschen sich in den Städten fortbewegen.

Bildmaterial finden Sie hier: LINK

KONTAKT UBER SCHWEIZ

Tobias Fröhlich | [email protected] 

MEDIENKONTAKT

Contcept Communication GmbH | Andrea Cavelti
Hardturmstrasse 76 | CH-8005 Zürich
Tel. +41 (0)43 501 33 00
andrea.cavelti@contcept.ch | www.contcept.ch