Frauenpower: Zum Weltfrauentag feiert Uber Eats starke Frauen in der Gastronomie
Verfasst vonZürich, im März 2023. Die Gastronomie ist kein einfaches Pflaster – um sich in der Branche behaupten zu können, braucht es Durchhaltevermögen, eine gute Portion Mut und Talent. Zum Weltfrauentag am 8. März zelebriert Uber Eats Frauen, die genau dies Tag für Tag beweisen. Dafür gibt es eine Woche lang von Uber Eats finanzierte Aktionen für von Frauen geführte Restaurants.
“Ich wollte beweisen, dass Gastronomie nicht nur ein Männerjob ist”, erzählt Cristina Tarallo, Geschäftsführerin vom Napulé Zürich. Sie hat als Kellnerin ohne jegliche Erfahrung in der Restaurantbranche Fuss gefasst und führt heute die Zürcher Filiale der Pizzeria Napulé. “Die Branche ist sehr abwechslungsreich, man lernt immer wieder neue Menschen kennen und die Branche steht nie still”, sagt Cristina Tarallo über die Gastronomie. Als Geschäftsführerin braucht man ihrer Meinung nach besonders Stärke und Glauben an sich selbst.
Abenteuer Gastronomie
Zum zweiten Mal nimmt Uber Eats in der Schweiz den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass, die Geschäftsführerinnen, Inhaberinnen und Managing Directorinnen ihrer Restaurantpartner gebührend zu feiern. In der Gastronomie tätig zu sein, ist nicht immer einfach – und doch lohnt es sich, durchzuhalten: “Die Gastro ist wie eine grosse Familie”, erzählt Rosa Dede, Geschäftsführerin vom Beetnut Zürich. “Die Arbeit ist vielfältig und man lernt die tollsten und spannendsten Leute kennen.” Seit September 2022 führt sie die Beetnut-Filiale in Zürich und stürzt sich damit jeden Tag in “ein neues Abenteuer”.
Spezielle Aktion zur Unterstützung von Restaurant-Partnerinnen
Um Cristina, Rosa und zahlreiche weitere Restaurant-Partnerinnen in der Schweiz zu unterstützen, lanciert Uber Eats in der Woche vom 6. bis zum 13. März ein Angebot, das ganz im Zeichen des internationalen Frauentags steht: Wer ein Gericht in einem teilnehmenden Restaurant bestellt, erhält ein weiteres Gericht gratis dazu – finanziert wird dies durch Uber Eats.
Die teilnehmenden Restaurants werden ausschliesslich von Frauen geführt und die Gerichte wurden speziell von ihnen ausgesucht – sei es das persönliche Lieblingsgericht, das individuelle “Signature Dish”, ein Gericht mit Kindheitserinnerungen, oder einfach ein Gericht zum Geniessen. Darüber hinaus porträtiert Uber Eats seine inspirierenden Partnerinnen und deren Restaurants innerhalb der App und im Newsletter.
Zu den teilnehmenden Restaurants gehören in der Deutschschweiz:
Beetnut, Zürich
Napulé, Zürich
BUND39, Zürich
Cartell, Basel
Bildmaterial finden Sie hier.
Kontakt: [email protected]