• Uber baut Vermittlungsservice für Fahrten in der Rhein-Ruhr Region weiter aus
  • UberX, Uber Green und Uber Taxi ab sofort auch in Bonn verfügbar
  • Mehr als 130.000 Buchungsversuche in den vergangenen zwölf Monaten in Bonn
  • Mit Uber Rides und Uber Eats nun das komplette Uber-Erlebnis möglich

Bonn, 22. Oktober 2021Uber, die Vermittlungsplattform für Mobilität, baut den Service in der Metropolregion Rhein-Ruhr weiter aus. Ab sofort vermittelt Uber auch in Bonn Fahrten über die Uber-App. Das Unternehmen reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach flexibler Mobilität in der ehemaligen Bundeshauptstadt.

In den vergangenen Jahren hat sich Uber in Nordrhein-Westfalen zu einem wichtigen Bestandteil des Mobilitätsmixes entwickelt. Bonn ist in der Region bereits die achte Stadt, in der Uber aktiv ist: 2018 in Düsseldorf gestartet, kamen 2019 Köln, 2020 Duisburg und 2021 Essen, Leverkusen, Neuss und Bergisch Gladbach hinzu. In keiner anderen Region Deutschlands ist die Verfügbarkeit des Vermittlungsangebots von Fahrten mit Chauffeur von Uber so breit aufgestellt. Damit ermöglicht Uber einem Großteil der Bewohner zwischen Rhein und Ruhr Zugang zu flexibler, komfortabler und bezahlbarer Mobilität.

“Mit unserem Start in Bonn wollen wir noch mehr Menschen und Regionen in NRW vernetzen und so in Ergänzung zum ÖPNV eine komfortable und bezahlbare Alternative zum eigenen PKW schaffen”, sagt Uber Deutschland-Chef Christoph Weigler. “Allein in Bonn haben wir in den letzten zwölf Monaten mehr als 130.000 Buchungsversuche verzeichnet. Mit dem Start von Uber Eats im September und dem heutigen Start unserer Fahrtenvermittlung kommen die Bonner endlich in den Genuss des kompletten Uber-Erlebnisses.”

In Bonn wird zum Start vor allem die Option UberX verfügbar sein. Auch andere beliebte Vermittlungskategorien wie UberTaxi und UberGreen sollen zügig ausgebaut werden. Während UberGreen Fahrten in besonders umweltfreundlichen vollelektrischen und Hybrid-Mietwagen vermittelt, baut UberTaxi auf die bewährte Kooperation mit lokalen Taxiunternehmern und ermöglicht diesen Zugang zu zusätzlicher Nachfrage aus der Uber-Community.

Nutzer buchen die vermittelten Fahrten einfach per Klick über die Uber-App. Der Preis steht bei UberX und UberGreen bereits vor der Fahrt fest und ändert sich auch im Fall einer unerwartet längeren Fahrtdauer nicht. UberTaxi wird nach dem gültigen lokalen Taxi-Tarif abgerechnet. Die Fahrgäste sehen bei allen Optionen jeweils den Namen des durch Uber vermittelten Mietwagen- bzw. Taxiunternehmens sowie das Profil ihres professionellen Fahrers inklusive Service-Bewertungen, KFZ-Marke und -Kennzeichen. Am Zielort können sie einfach aussteigen – die Bezahlung erfolgt automatisch mit dem hinterlegten Zahlungsmittel, z.B. per Kredit- oder Debitkarte oder PayPal.

Uber arbeitet ausschließlich mit lokalen, lizenzierten Mietwagen- und Taxiunternehmen zusammen, die die Beförderungsleistung durchführen. Die Fahrer der Partnerunternehmen besitzen ausnahmslos einen Personenbeförderungsschein und erfüllen sämtliche Voraussetzungen für die gewerbliche Personenbeförderung. Alle Fahrten sind dementsprechend vollständig versichert.

Weitere Informationen und Materialien:

Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedenen Services verbindet. Die Mobilitätsplattform verschafft ihren Nutzern weltweit unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenlieferdiensten sowie zu Frachtservices. Uber ist in mehr als 10.000 Städten in 71 Ländern aktiv und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen. In Deutschland ist Uber in Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt/M., Wiesbaden, Mainz, Köln, Hamburg, im Großraum Stuttgart und in der Region Duisburg sowie in Essen, Leverkusen, Neuss, Bergisch Gladbach und Bonn aktiv.

Pressekontakt Uber Deutschland
Tobias Fröhlich
[email protected]